Totenfluch - Ein Fall für Mafed und Barnell
Der unsterbliche ägyptische Totengott Mafed arbeitet als Gerichtsmediziner beim NYPD.
Dort unterstützt er Detective Ian Barnell, der zwar ambitioniert aber auch ein bisschen planlos ist.
Dies ist ihr erster großer Fall in Romanlänge und gleichzeitig auch das Romandebüt von Autorin Jenny Wood.
- Der Roman
-
Cover-Gestaltung: Grit Richter
Seitenzahl: 440
Preis: 16,- Euro
ISBN: 978-3-945045-23-7Die Ewigkeit kann lang sein, wenn man nicht mehr angebetet wird.
Als vergessener, ägyptischer Totengott hat Mafed kein Problem mit dem Sterben. Gut, dass er seine verbliebenen Fähigkeiten als Rechtsmediziner beim NYPD einsetzen kann. Nur Detective Ian Barnell kennt sein Geheimnis.
Im Metropolitan Museum of Arts wird ein Sicherheitsbeamter ermordet – ausgerechnet in der ägyptischen Abteilung. Handelt es sich dabei um einen missglückten Raub oder steckt mehr dahinter? Als dann auch noch eine alte Freundin von Mafed auftaucht, gerät seine Welt ins Wanken, und plötzlich muss er sich einer Vergangenheit stellen, mit der er glaubte, längst abgeschlossen zu haben. - Die Autorin
-
Jenny Wood lebt - seit sie 1985 geboren wurde - im schönen Ruhrgebiet. Ihr Heim teilt sie mit einem verrückten Schlagzeuger und jede Menge Büchern. Seitdem sie ein Teenager war, schlägt ihr Herz für phantastische Literatur. Da sie nie den Ring ins Feuer werfen sollte und Drachentöter auch nicht mehr gebraucht werden, entschied sie sich nach einer längeren Findungsphase für den öffentlichen Dienst. Die Arbeit mit Menschen bereitet ihr große Freude und die Literatur ist der perfekte Ausgleich zur harten Realität.
Foto von David Knospe
- Preise
-
Nominiert für den GOLDENEN STEPHAN 2022
als Bester Roman
als Bester Debütroman - Content Notes
-
Die historischen Fakten und Persönlichkeiten in diesem Roman wurden im Sinne der Handlung freier ausgelegt. Ebenfalls erhebt der Roman nicht den Anspruch darauf, in allen historischen oder wissenschaftlichen Aspekten und der Darstellung des amerikanischen Justizsystems korrekt zu sein.
Dieses Buch enthält:
- die explizite Darstellung von Mord, Leichen, Blut sowie der Leichenschau
- physische und psychische Gewalt gegen Erwachsene, Waffengewalt (Dolch, Schwertkampf)
- Body Horror (Verwandlung)
- Einbruch
- Erwähnung von Stalking
- Freiheitsberaubung und Geiselnahme
- Beleidigungen und Flüche, homofeindliche Slurs
- expliziten einverständlichen Sex sowie erotische Szenen
- Erwähnung von Inzest
- Zwangsouting und Homofeindlichkeit, Othering
- Unfruchtbarkeit
- Drogenmissbrauch und Einsatz von Medikamenten und Spritzen
- Vergiftung
- Alkohol und Tabak
- Essen
- Erbrechen, körperliches Unwohlsein und Verletzungen
- Darstellung einer Panikattacke
- Ertrinken
- Tod, Verlust und Trauer, Tod einer wichtigen FigurBitte achte beim Lesen auf dich und dein Wohlbefinden.
In diesem Buch wird auf Seite 197 folgender historischer Text zitiert:
Papyrus Chester Beatty I, I, 1-6
Cover-Gestaltung: Grit Richter
Seitenzahl: 440
Preis: 16,- Euro
ISBN: 978-3-945045-23-7
Die Ewigkeit kann lang sein, wenn man nicht mehr angebetet wird.
Als vergessener, ägyptischer Totengott hat Mafed kein Problem mit dem Sterben. Gut, dass er seine verbliebenen Fähigkeiten als Rechtsmediziner beim NYPD einsetzen kann. Nur Detective Ian Barnell kennt sein Geheimnis.
Im Metropolitan Museum of Arts wird ein Sicherheitsbeamter ermordet – ausgerechnet in der ägyptischen Abteilung. Handelt es sich dabei um einen missglückten Raub oder steckt mehr dahinter? Als dann auch noch eine alte Freundin von Mafed auftaucht, gerät seine Welt ins Wanken, und plötzlich muss er sich einer Vergangenheit stellen, mit der er glaubte, längst abgeschlossen zu haben.
Jenny Wood lebt - seit sie 1985 geboren wurde - im schönen Ruhrgebiet. Ihr Heim teilt sie mit einem verrückten Schlagzeuger und jede Menge Büchern. Seitdem sie ein Teenager war, schlägt ihr Herz für phantastische Literatur. Da sie nie den Ring ins Feuer werfen sollte und Drachentöter auch nicht mehr gebraucht werden, entschied sie sich nach einer längeren Findungsphase für den öffentlichen Dienst. Die Arbeit mit Menschen bereitet ihr große Freude und die Literatur ist der perfekte Ausgleich zur harten Realität.
Foto von David Knospe
Nominiert für den GOLDENEN STEPHAN 2022
als Bester Roman
als Bester Debütroman
Die historischen Fakten und Persönlichkeiten in diesem Roman wurden im Sinne der Handlung freier ausgelegt. Ebenfalls erhebt der Roman nicht den Anspruch darauf, in allen historischen oder wissenschaftlichen Aspekten und der Darstellung des amerikanischen Justizsystems korrekt zu sein.
Dieses Buch enthält:
- die explizite Darstellung von Mord, Leichen, Blut sowie der Leichenschau
- physische und psychische Gewalt gegen Erwachsene, Waffengewalt (Dolch, Schwertkampf)
- Body Horror (Verwandlung)
- Einbruch
- Erwähnung von Stalking
- Freiheitsberaubung und Geiselnahme
- Beleidigungen und Flüche, homofeindliche Slurs
- expliziten einverständlichen Sex sowie erotische Szenen
- Erwähnung von Inzest
- Zwangsouting und Homofeindlichkeit, Othering
- Unfruchtbarkeit
- Drogenmissbrauch und Einsatz von Medikamenten und Spritzen
- Vergiftung
- Alkohol und Tabak
- Essen
- Erbrechen, körperliches Unwohlsein und Verletzungen
- Darstellung einer Panikattacke
- Ertrinken
- Tod, Verlust und Trauer, Tod einer wichtigen Figur
Bitte achte beim Lesen auf dich und dein Wohlbefinden.
In diesem Buch wird auf Seite 197 folgender historischer Text zitiert:
Papyrus Chester Beatty I, I, 1-6
Ägyptische Mythologie, Altes Ägypten, Mordfall, Ermittlung, New York, Queerness, Metropolitan Museum of Arts uvm.
Überall bestellbar!
Die Bücher des Art Skript Phantastik Verlages können in vielen Buchhandlungen direkt bestellt werden. Auch über den Online-Buchhandel sowie Amazon sind die meisten Titel beziehbar.